Kundendienst: 05251-930 477

Gasbrennwertheizung

Wenn Sie sich für Gas als Brennstoff entscheiden, haben Sie beim Standort des Kessels die freie Wahl. Ob Küche, Diele, Bad oder Abstellkammer – moderne Gas-Wandgeräte finden auch in den kleinsten Ecken und Nischen Platz.

Beim Neubau von Einfamilienhäusern ist deshalb die Kombination des Brennstoffs Gas mit wandhängenden Heizzentralen längst das mit Abstand beliebteste Beheizungskonzept. Dort wo kein öffentliches Gasversorgungsnetz besteht, bietet sich die mobile Energie Flüssiggas als ideale Brennstoff-Lösung an.

Ein kompakter Gas-Wandkessel lässt sich problemlos auch direkt unter dem Dach installieren. Der Vorteil: Die Abgase können dann über ein kurzes Rohr direkt abgeführt werden, der kostspielige Bau eines Schornsteins durch das ganze Haus ist nicht mehr erforderlich.