Kundendienst: 05251-930 477

Regenwassernutzung

Aufregend umweltfreundlich – Regen auffangen

Trinkwasser ist ein kostbares Gut!

Der Trinkwasserverbrauch lässt sich mit einer optimal dimensionierten Regenwassernutzungsanlage problemlos halbieren. Dies wiederum nützt nicht nur dem Betreiber einer Anlage, sondern spart einen der kostbarsten Ressourcen – das Trinkwasser. Vielfach diskutierte hygienische Bedenken sind bei qualifiziert installierten Regenwasser-Nutzungsanlagen inzwischen ausgeräumt.

So ergaben Untersuchungen an fachgerecht erstellten Anlagen, dass die europäischen Grenzwerte für Badegewässer erreicht wurden. Da die Nutzung von Regenwasser auf Nicht-Trinkwasserbereiche beschränkt ist, z.B. für die WC-Spülung, zu Reinigungszwecken, Waschmaschine, Gartenbewässerung, Teich- oder Springbrunnenversorgung, handelt es sich streng genommen nicht um ein hygienisches Problem. Selbst das oft noch umstrittene Wäschewaschen mit Regenwasser kann inzwischen aus hygienischer Sicht als unbedenklich abgesichert gelten.

Bei Untersuchungen konnten keine Unterschiede zwischen Wäsche, die mit Regenwasser und solcher, die mit Trinkwasser gewaschen wurde, festgestellt werden. Aufgrund des weicheren Regenwassers wird zusätzlich weniger Waschpulver benötigt, was wiederum die Abwasserbelastung reduziert. Ob für den Neubau oder die Nachrüstung, ob ein Erd- oder Kellerspeicher gewünscht wird, selbst enge Kellerabgänge sind kein Hindernis für diese Anlagentechnik. Lassen Sie sich anregen. Sie wissen ja: Sich regen bringt Segen.